Die Immobilie an der unteren Hauptgasse 26 in Thun wurde erstmals im Jahr 1870 fotografiert. Schon damals war es ein Gasthof. Gemäss Zeitungsmeldungen ab den 1950 Jahren, war das Restaurant Helvetia jeweiliger Treffpunkt während der Thuner Fasnacht. 1982 wechselte der Name von Helvetia zu „Trattoria Rimini“ und wurde von Ubaldo Baldinini bis 1998 geführt, bis es von Claudio Renzi gekauft und unter dem gleichen Namen weiter geführt wurde. 2004 steigt die zweite Generation ein – Lea und Vittorio Maccarone-Renzi beginnen in der Gastronomie Fuss zu fassen und sich somit einen lang gehegten Traum zu erfüllen. Im 2009 der offizielle Wechsel: Lea und Vittorio erwerben die Immobilie und führen die Trattoria Rimini seitdem erfolgreich. Mit ihrem Team stellen sie sich ganz in den Dienst ihrer Kundschaft. Ausgezeichnet zubereitetes Essen und das Wohl ihrer Gäste sind für alle oberste und wichtigste Priorität.
Das nach hinten versetzte Haus, rechts, ist die "Trattoria Rimini" - Foto um 1870